WordPress: CleverReach Plugin

Zwei führende und bewährte Systeme zusammenführen, ist immer eine Herausforderung, doch nicht diesmal. Mit dem CMS WordPress, dass aktuell weltweit führend ist, und dem hier zu Lande führenden Newsletter System CleverReach kann man schnell und einfach eine Integration umsetzen. CleverReach bietet ein entsprechendes WordPress Plugin kostenlos an und generiert damit natürlich einen wunderbaren Mehrwert für… Weiterlesen WordPress: CleverReach Plugin

Framing blockieren/verhindern

Framing? Ja, framing! Die meisten kennen oder haben zumindest mal vom <iframe>-Tag gehört. Aber es gibt noch die Ursprungsform <frameset>, diese könnte man als dynamisches Vorelement der <div>s verstehen. Denn damit konnte man unterschiedliche Seiten anlegen, die dann zu einer gemeinsamen Website dargestellt wurden. Das klassische Frameset war eine 2-Teilung bestehend aus der Navigations-Seite und… Weiterlesen Framing blockieren/verhindern

JSON Daten in WordPress einbinden

Vielen Schnittstellen aka z.B. API nutzen schon sehr lange das JSON (JavaScript Object Notation) Datenformat und langfristig werden wohl auch die beliebten RSS-Feeds endgültig durch diese ersetzt werden. JSON liefert ein schönes sauberes Datenformat und kann, da es auch eine reine Textdatei ist, relativ einfach ausgelesen werden. Das einzige was man anfänglich verstehen sollte ist… Weiterlesen JSON Daten in WordPress einbinden

WordPress: Plugin Konflikt Slider Revolution & W3 Total Cache

Ich habe aktuell auf zwei Websites mit dem CMS WordPress und den Plugins Slider Revolution in Kombination mit W3 Total Cache einen Konflikt. Der Fehler wirkt sich im Frontend folgendermaßen aus, der Slider wird nicht angezeigt und es erscheint die Fehlermeldung: Revolution Slider Error: You have some jquery.js library include that comes after the revolution… Weiterlesen WordPress: Plugin Konflikt Slider Revolution & W3 Total Cache

WordPress: Download Manager Eingabefeld verschwunden

Ich hatte bis gestern auf zwei Websites ein seltsames Phänomen, dort konnte ich im WP Download Manager bei der Anlage keine Dateien mehr auswählen, weil das Eingabefeld verschwunden ist: Nachdem ich auch im offiziellen Support Forum des Entwicklers nicht fündig wurde, habe ich noch einmal genauer hingeschaut und etwas dazu gefunden. Konkret „beißen“ sich hier… Weiterlesen WordPress: Download Manager Eingabefeld verschwunden

WordPress: Theme blockiert korrekte Anzeige der CMS Version

Ein kleiner nerviger Bug, der mich bei einer Website schon einige Monate beschäftigt hat – aber prinzipiell nicht schlimm war – ist nun behoben. Was war da los? Im Dashboard des CMS WordPress wurde immer nur eine gekürzte Versionsnummer angegeben, so stand da z.B. 4.9 statt 4.9.x. Das war auf den ersten Blick erst einmal… Weiterlesen WordPress: Theme blockiert korrekte Anzeige der CMS Version