Tschüss META Keyword

Laut einen aktuellen Artikel im Webstandardblog, hat nun auch Yahoo! offiziell bestätigt das man zukünftig dem Keyword Meta-Tag keine Beachtung mehr schenken wird. Da bisher auch Google und Bing (ehemals Live) bekanntermaßen diesen ebenfalls ignorieren, kann man ihn wohl nun getrost vergessen. zum Artikel

W3C veröffentlicht XHTML Basic 1.1

Der Heise Newsticker berichtet: Mit drei Veröffentlichungen will die Mobile Web Initiative (MWI) des W3C das Surfen mit dem Handy vorantreiben: Das Konsortium aktualisierte den vereinfachten XHTML-Standard XHTML Basic auf Version 1.1 und verabschiedete den Ratgeber-Katalog für Webdesigner Mobile Web Best Practices 1.0 als Empfehlung. Außerdem überprüft ein Browser-Kompatibilitätstest die Fähigkeiten des Handy-Clients. … weiterlesen

Check acquma.com

Ich habe vor Kurzem ein weiteres Projekt online gestellt, da es immer wieder Dinge gibt die man vergisst oder vergessen hat während der Schlussphase zu korrigieren, obwohl es klar war, ist man über jedes externe Feedback mehr als dankbar. Also falls jemand Lust hat, einfach mal zu ACQUMA surfen und checken :) Zumindest was die… Weiterlesen Check acquma.com

HTML Validator & Accessibility Extension

Das Firefox AddOn HTML Validator ist in einer neuen Version erschienen (0.8.5.2) und ist nun kompatibel zu Firefox 3, des Weiteren wurden einige kleinere Fehler behoben. Neu entdeckt habe ich vor einiger Zeit das Accessibility Extension AddOn, sehr hilfreich auf der Suche nach den Kleinigkeiten und fehlenden Feinheiten einer Web-Site. Fehlende alt und title Inhalte,… Weiterlesen HTML Validator & Accessibility Extension

Google Doctype

Der Heise Newsticker berichtet grade über einen neuen Service von Google für uns Web-Entwickler. Google hat in seinem Entwicklerbereich code.google.com eine Bibliothek für Web-Entwickler eingerichtet. Bei Google Doctype soll eine Enzyklopädie des „offenen Webs“ entstehen, also eine Referenz zu „HTML, JavaScript, CSS, und mehr“. Als Grund, der Masse der Nachschlagewerke für Web-Entwickler ein weiteres hinzuzufügen,… Weiterlesen Google Doctype

XHTML5 / HTML5 Zwischenstand

heise.de berichtet: Die WHATWG, ein Zusammenschluss führender Web-Experten aus dem Umkreis des W3C, hat einen Zwischenstand der Spezifikation von (X)HTML5 veröffentlicht. Der designierte Nachfolger des zehn Jahre alten HTML4 soll jetzt weitgehend Feature-komplett sein. Ähnlich wie bei einem Open-Source-Projekt können Interessierte jederzeit den aktuellen Stand der Spezifikation verfolgen; den Zwischenstand bezeichnet WHATWG-Vordenker Ian Hickson als… Weiterlesen XHTML5 / HTML5 Zwischenstand

W3C News: Mobile Web, XHTML, MathML, Ajax, DOM

Web Experts Gather for Fundamentos Web 2007 Policy Languages Interest Group Launched Mobile Web Best Practices Working Group Renewed Last Call: XHTML Role Attribute Module Mathematical Markup Language (MathML) 3.0: Working Draft Mobile Ajax: Workshop Report W3C Technical Plenary Week Upcoming in Cambridge, USA Widgets 1.0: Working Draft Video on the Web: Call for Participation… Weiterlesen W3C News: Mobile Web, XHTML, MathML, Ajax, DOM

XHTML und der MSIE 6.x #2

Nachdem ich mich bereits vor einiger Zeit mit diesem Problem rumgeärgert habe, mußte ich mich Heute wieder einmal damit befassen. Doch mittlerweile gibt es zum Glück ein offizielles Workaround vom W3C und kann in dessen F.A.Q. nachgelesen werden: Es muß eine weitere Zeile in den Header des XHTML Dokuments eingefügt werden: <?xml version=“1.0″ encoding=“iso-8859-1″?> <?xml-stylesheet… Weiterlesen XHTML und der MSIE 6.x #2