Google indexiert bald Flash

Das was ich seit Jahren Kunden und Kollegen erzählen, konnte ich endlich mal an prominenter Stelle nachlesen und bin froh das ich doch kein Flash-Ignorant bin. Denn seit Jahren versuchen mich unterschiedliche Leute für Flash zu begeistern und den Einsatz im World Wide Web zu forcieren. Meine Bedenken, die nun offensichtlich richtig waren, wurden immer… Weiterlesen Google indexiert bald Flash

Check acquma.com

Ich habe vor Kurzem ein weiteres Projekt online gestellt, da es immer wieder Dinge gibt die man vergisst oder vergessen hat während der Schlussphase zu korrigieren, obwohl es klar war, ist man über jedes externe Feedback mehr als dankbar. Also falls jemand Lust hat, einfach mal zu ACQUMA surfen und checken :) Zumindest was die… Weiterlesen Check acquma.com

Google Doctype

Der Heise Newsticker berichtet grade über einen neuen Service von Google für uns Web-Entwickler. Google hat in seinem Entwicklerbereich code.google.com eine Bibliothek für Web-Entwickler eingerichtet. Bei Google Doctype soll eine Enzyklopädie des „offenen Webs“ entstehen, also eine Referenz zu „HTML, JavaScript, CSS, und mehr“. Als Grund, der Masse der Nachschlagewerke für Web-Entwickler ein weiteres hinzuzufügen,… Weiterlesen Google Doctype

videoload.de …

Es laufen momentan durchaus schöne und sympathische Werbespots mit Bastian Pastewka im Fernsehen zum neuen Filmportal, videoload.de. Und da ich von Natur aus neugierig bin, habe ich mich mal dort eingeloggt, doch kurz danach einen ultimativen Dämpfer erblickt: Systemcheck Ihr System wird überprüft… Sehr geehrter Nutzer, die Seite „Gekaufte Filme“ können Sie derzeit mit dem… Weiterlesen videoload.de …

XHTML5 / HTML5 Zwischenstand

heise.de berichtet: Die WHATWG, ein Zusammenschluss führender Web-Experten aus dem Umkreis des W3C, hat einen Zwischenstand der Spezifikation von (X)HTML5 veröffentlicht. Der designierte Nachfolger des zehn Jahre alten HTML4 soll jetzt weitgehend Feature-komplett sein. Ähnlich wie bei einem Open-Source-Projekt können Interessierte jederzeit den aktuellen Stand der Spezifikation verfolgen; den Zwischenstand bezeichnet WHATWG-Vordenker Ian Hickson als… Weiterlesen XHTML5 / HTML5 Zwischenstand

MSIE 3.0: Amazon.de, eBay und OTTO

Wie im letzten Artikel erwähnt starte ich nun eine kleine Serie zum Thema: „Wie sehen heutige Homepages im Internet Explorer 3 aus?“ Den Start machen, wie angekündigt, die meiner Meinung nach drei großen Shopping-Portale in Deutschland. Alle Screenshots werden bei einer Fenstergröße von 1024×768 Pixel gemacht und als standard Hintergrundfarbe wird Türkis eingestellt um fehlende… Weiterlesen MSIE 3.0: Amazon.de, eBay und OTTO

Tool: Multiply_IE

Die Lösung aller Probleme und die Offenbarung schlampiger Internetseiten! Das Tool Multiply_IE von TredoSoft gibt es zwar schon seit Mitte 2006, doch leider bin ich jetzt erst darauf aufmerksam geworden. Dieses Tool erlaubt es alle alten Internet Explorer Versionen bis zur Version 3.0 parallel zu installieren. Ich brauche keinen Web-Author oder Web-Designer zu sagen wie… Weiterlesen Tool: Multiply_IE