WP: Download Manager Performance & rechtssicher

Viele Erweiterungen, Plugins oder auch Addons genannt sind großartige Helfer und Unterstützer für CMS Systeme. Ein Großteil davon ist kostenlos und viele bieten optional Premium-Versionen an. Somit kann und sollte man auch nicht meckern, aber zumindest genauer hinschauen und sich mit diesen Software-Geschenken beschäftigen – vor allem wenn man diese einsetzt oder einsetzen möchte.

Aktuell ist mir wieder einmal nebenbei eine kleine aber wichtige Sache aufgefallen, die ich diesmal im sehr beliebten WP Download Manager entdeckt habe.

Denn dieser bietet in den Grundeinstellungen an, das die Schrift im Frontend der Google Font Rubik ist:

Und da ist schon das kleine Dilemma, einerseits werden hier externe Inhalte hinzugeladen, die je nach Verbindung oder Dienst die Performance beeinträchtigen könnten. Aber noch viel wichtiger, weil auch durch diverse Urteile und Verfahren teilweise brisant, Google Fonts wird einfach aktiviert und eingesetzt!

Wenn man also nicht zufällig gezielt in die Einstellungen des WP Download Manager geht, weil man etwas prüfen oder ändern will, hätte man dies wahrscheinlich nicht entdeckt!

Ich selber habe dies auch nur entdeckt, weil ich in den letzten Wochen gezielt viele Websites auf Systemschriften umstelle oder lokale Google Fonts einsetze – und zu erst nicht verstanden habe, warum immer noch der Einsatz angezeigt wurde – nun weiß ich es :)

Wie man am oben gezeigten Screenshot auch schön erkennen kann, können noch weitere sinnvolle Dinge deaktiviert werden, falls diese schon an anderer Stelle im Einsatz sind oder auch gegen rechtliche Vorgaben verstoßen.

Ein Traum wäre es, wenn im Zuge des Datenschutzes/Privacy grundsätzlich solche Dinge, direkt im CMS verwaltet werden könnten und nicht jedes Plugin sein eigenes Süppchen kochen muss.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..