Wenn plötzlich eine WordPress Website nach betätigen einer Verlinkung schwarz wird und in der Ecke ein weißes Kreuz zu sehen ist, dann hat man ein Problem!
Aber nichts schlimmes, wenn man die Ursache gefunden und verstanden hat. So ist es mir heute ergangen, als ein Klient angerufen hat und dieses Problem meldete.
Szenario
Das Szenario sah konkret so aus, man rief die Website auf und sobald man einen Link, z.B. in der Navigation, aufrief kam ein „schwarzes Bild“ und in der Ecke war ein weißes Kreuz zu sehen. Keine Fehlermeldung oder sonstige Information!
Problem
Bei Betätigung eines Links durch <a href wurde eine Lightboxfunktion ausgeführt, diese überlagerte die gesamte Bildschirmfläche und war nur ggf. durch ESC wieder auszublenden. Doch weiterhin erschien diese immer wieder neu, sobald man eine Verlinkung nutzte.
Ursache
Das Problem lag an einen Versions-Konflikt mit einer alten jQuery Bibliothek, in Kombination mit der Swipebox Lightbox.
Lösung
Um dieses Problem zu lösen, sollte alles aktualisiert werden, was mit der jQuery Bibliothek und der Swipebox Lightbox zu tun hat. In meinen konkreten Fall war ich irritiert, da das genutzte Lightbox Plugin up2date war (da ich dies regelmäßig prüfe). Nach Prüfung im Browser via Inspektor konnte ich noch einmal konkret nachvollziehen, das es die Swipebox Lightbox Funktion war, also das o.g. Plugin deaktiviert … weiterhin der Fehler … seltsam, Plugin gelöscht und Cache geleert … immer noch der selbe Fehler! Dann kam ich durch einen Beitrag auf den Trichter, das ggf. das verwendete Premium Theme auch eine Lightbox Funktion integriert haben könnte. So prüfte ich erst einmal ob es ein neues Update für das Theme gab und aktualisierte dieses. Und siehe da, dass war der Konflikt und das Problem war gelöst. Die jQuery Version im Theme für die Swipebox Lightbox hatte im Gegensatz zum separaten Lightbox Plugin noch eine alte Version der jQuery Bibliothek.
Fazit
Weiterhin regelmäßig alle Updates ausführen und auch die Beschreibungen/Changelogs lesen. Aufpassen bei Premium Plugins und Themes, denn diese werde nicht immer in WordPress so angezeigt, dass man neue Updates sieht! Hier ist quasi der Weg zum Anbieter oder Marktplatz regelmäßig nicht zu vergessen :) – ich muss wohl den Update turnus für Premium Software erhöhen :D