Openads 2.4.0
Openads 2.4 is the new stable version of the hugely popular Openads adserver. This new version gives you more control over your adspace, has a simple upgrade process and can serve billions of ads each month. Informationen
Openads 2.4 is the new stable version of the hugely popular Openads adserver. This new version gives you more control over your adspace, has a simple upgrade process and can serve billions of ads each month. Informationen
Download Changelog folgt!
GRDDL Standard Provides Bridge from Web Documents to the Semantic Web Note: Web Applications and User Interfaces Grid Positioning: CSS3 Working Draft
Webstandard-Blog berichtet: Das jQuery wird seit Anfang der Woche in der neuen Version 1.2 zum Download angeboten. Dieses Versions-Update beinhaltet einige Neuerung und Verbesserungen in den Bereichen Selektoren, Attribute, etc. Eine ausführliche Liste gibt der Releasenotes es auf jquery.com. Weiter Infos und Hinweise zu diesem Framework gibt es auch im HACKTHENET-Blog von Christian oder auf… Weiterlesen Neue Features mit jQuery 1.2
phpMyAdmin is a tool written in PHP intended to handle the administration of MySQL over the Web. Currently it can create and drop databases, create/drop/alter tables, delete/edit/add fields, execute any SQL statement, manage keys on fields. Welcome to phpMyAdmin 2.11, which will probably be the last series supporting PHP 4. This version supports creating VIEWs… Weiterlesen phpMyAdmin 2.11.0 is released
Web Services Addressing Working Group Completes Work and Closes OWL Group to Refine and Extend Web Ontology Language
Wie bereits im Beitrag Mobile Web Design ersichtlich, beschäftige ich mich grade mit dem Mobile Web. Somit habe ich angefangen mit WML ein wenig rum zu experimentieren, da es völlig uninteressant wäre ohne dynamischen Content, wurde ich schnell eingebremst. Denn um zum Beispiel mit PHP entsprechende .WML Seiten generieren zu können müßen entsprechende Rahmenbedingung auf… Weiterlesen Mit PHP .WML generieren
heise.de berichtet: Billy Rios and Nate McFeters, die Entdecker der URI-Lücke im Open-Source-Browser Firefox, haben in ihrem Blog darauf hingewiesen, dass das eigentliche Problem mit der Veröffentlichung von Firefox 2.0.0.6 Ende Juli nicht beseitigt wurde. So wollen sie einen neuen Weg gefunden haben, um über File-Handler und präparierte Pfade trotzdem weitere Anwendungen zu starten. Allerdings… Weiterlesen Security: URI-Lücke in Firefox weiterhin offen
Web Services Policy 1.5 Is a W3C Recommendation Web Services Addressing Metadata Is a W3C Recommendation Last Call: XML Schema 1.1 Structures Note: POWDER Use Cases and Requirements SAWSDL Working Group Completes Work and Closes Speech Synthesis Markup Language (SSML) Version 1.1: Working Draft
Mobile Web Design ist auch der Titel eines entsprechenden Buches dazu. Da sich gerade die Gelegenheit durch einen Kunden ergeben hat und wir uns einig sind, das dies auch Sinn macht für das Unternehmen, werde ich mich mit dieser Materie befassen. Da ich bisher nicht mal ansatzweise damit experimentiert habe, fange ich bei Null an.… Weiterlesen Mobile Web Design