WP: Google Fonts in Plugins & Themes regulär deaktivieren

Die Einbindung von Google Fonts unter datenschutzrechtlichen Aspekten ist weiterhin ein „leidiges“ Thema, denn so lange es kein neues rechtsgültiges Abkommen zum Umgang mit personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA gibt, kommen wir nicht daran vorbei und müssen uns damit beschäftigen! Mittlerweile gibt es zahlreiche Plugins und Skripte, die die vermeintliche Kontrolle der… Weiterlesen WP: Google Fonts in Plugins & Themes regulär deaktivieren

WP: Individuelle Erweiterung der Rechte einer Benutzerrolle z.B. Plugins

Es gibt sehr viele Plugins für WordPress und so entstehen auch immer wieder Szenarien bei denen das eine oder andere Plugin auch von einem Redakteur, Autor oder Shop-Manager verwendet werden soll/darf. Einige wenige Plugins haben teilweise diese Funktionalitäten integriert in ihren Einstellungen und man kann dies simpel anpassen. Andere bieten solche Funktionalitäten nur in den… Weiterlesen WP: Individuelle Erweiterung der Rechte einer Benutzerrolle z.B. Plugins

WP: Upload bestimmter Dateitypen ist blockiert

Natürlich macht es Sinn den Upload von bestimmten Dateitypen zu verhindern/blockieren oder umgekehrt, nur bestimmte Dateitypen zuzulassen. Doch manchmal muss eben mal auch kurzfristig diese Blockade umgangen werden. Es gibt diverse Stellen und Funktionen die den Dateiupload in WordPress kontrollieren oder einstellen, sei es nur innerhalb eines Plugins, des eingesetzten Themes oder generell im CMS.… Weiterlesen WP: Upload bestimmter Dateitypen ist blockiert

W3TC: Lazy Loading einzelne Bilder ausschließen

Kommt es zu Konflikten mit der Lazy Loading Funktion von W3 Total Cache und betrifft nur konkrete Bilder, kann man diese auch einfach ausschließen. Bei einen aktuellen Projekt, das mit Elementor umgesetzt worden ist, gibt es einen Konflikt mit einen erstellten PopUp für eine Newsletter-Anmeldung. Das darin enthaltene Bild wird nicht angezeigt, wenn die Lazy… Weiterlesen W3TC: Lazy Loading einzelne Bilder ausschließen

WP: Erident is now Ultimate Dashboard! – Migration *Update*

Einer der beliebtesten Customizer für die Login-Formulare hat seinen Namen geändert bzw. wurde von einen neuen Entwickler in sein Portfolio aufgenommen. „Erident is now Ultimate Dashboard!„ Es gibt eine 1-Click Migrations-Funktion, diese funktioniert teilweise gut, bis auf zwei Dinge, die zumindest bei mir aufgetreten sind: Das Logo muss neu/manuell verlinkt werden, std. leitet es nun… Weiterlesen WP: Erident is now Ultimate Dashboard! – Migration *Update*

WP: Download Manager Performance & rechtssicher

Viele Erweiterungen, Plugins oder auch Addons genannt sind großartige Helfer und Unterstützer für CMS Systeme. Ein Großteil davon ist kostenlos und viele bieten optional Premium-Versionen an. Somit kann und sollte man auch nicht meckern, aber zumindest genauer hinschauen und sich mit diesen Software-Geschenken beschäftigen – vor allem wenn man diese einsetzt oder einsetzen möchte. Aktuell… Weiterlesen WP: Download Manager Performance & rechtssicher

WordPress: DIVI vertical-align

Selten, aber dann doch manchmal ergeben sich Konstellationen bei denen ein Element vertikal ausgerichtet werden soll. Mit CSS geschieht dies über den Befehl: Dafür gibt es nach W3C CSS 2.1 Spezifikationen folgende existierende Werte: Soweit die Theorie. In der Praxis verhält sich das meistens ein wenig anders, da durch entsprechende CMS Lösungen, Themes und Frameworks… Weiterlesen WordPress: DIVI vertical-align

WordPress: Mit SMTP versenden

WordPress sendet in der Regel sämtliche E-Mails via entsprechenden Funktionen, die auf das webserver-seitige sendmail() basieren bzw. auf den phpmailer zugreifen. Das klappt auch fast immer und ist bei vielen Providern kein Problem. Dennoch gibt es manchmal Ausnahmen und aus unterschiedlichsten Gründen, ist dies nicht möglich und man benötigt eine Alternative. Das Prozedere ist nicht… Weiterlesen WordPress: Mit SMTP versenden

WordPress Website plötzlich schwarz mit weißem Kreuz

Wenn plötzlich eine WordPress Website nach betätigen einer Verlinkung schwarz wird und in der Ecke ein weißes Kreuz zu sehen ist, dann hat man ein Problem! Aber nichts schlimmes, wenn man die Ursache gefunden und verstanden hat. So ist es mir heute ergangen, als ein Klient angerufen hat und dieses Problem meldete. Szenario Das Szenario… Weiterlesen WordPress Website plötzlich schwarz mit weißem Kreuz